Baunatal gewinnt Derby 3:0

Baunatal gewinnt Derby 3:0

Im Derby erwischten die Gäste aus Baunatal vor 350 Zuschauern im Stadion am Schwimmbad einen Start nach Maß und gingen nach Toren von Egli Milloshaj (4.) und Vyacheslav Petrukhin (12.) zügig in Führung. Erst kurz vor Schluss sorgte der eingewechselte Tjarde Bandowski (86.) für den 3:0-Endstand. In der Zwischenzeit versuchte das Tabellenschlussicht aus Vellmar immer wieder erfolglos, den Anschlusstreffer zu erzielen, scheiterte dabei vor allem an dem herausragenden Baunataler Torwart Pascal Bielert, der etliche Top-Chanchen von Enes Glogic und Sinan Üstün vereitelte. Weil zudem Vellmars Spitze Marko Utsch hinter den Erwartungen zurückblieb, mussten sich die Gastgeber am Ende in ihr Schicksal fügen.

Und schon wieder ein Derby

War da nicht gerade was? Ein Derby in der Fußball-Hessenliga vielleicht? Genau. Gerade mal vor drei Wochen war der OSC Vellmar beim KSV Baunatal zu Gast und kassierte im Parkstadion eine deftige 0:4-Niederlage. Nun hat der Spielplan des Hessischen Fußballverbandes den beiden nordhessischen Rivalen ein erneutes Aufeinandertreffen beschert. Angepfiffen wird die Neuauflage des Derbys am Samstag um 15 Uhr im Vellmarer Stadion Am Schwimmbad.

Ginsheim verliert in Baunatal

Im entscheidenden Moment nicht gut verteidigt

Auch nach dem dritten Hessenliga-Spiel wartet der VfB Ginsheim weiter auf den ersten Sieg in der Hessenliga-Saison. Dabei verlor der Aufsteiger knapp beim Tabellenführer in Baunatal mit 1:2 (0:0). Der KSV bleibt somit weiterhin Tabellenführer, während der VfB einen Platz im Tabellenkeller belegt.

Rot-Weiss Frankfurt - KSV Baunatal

Rot-Weiss Frankfurt - KSV Baunatal 1:3 (1:1)

Hessenliga: Lehrstunde für Rot-Weiss - Cimen: "Wir verfallen nicht in Panik"

Im erste Heimspiel in der neuen Hessenliga-Saison war für Rot-Weiss Frankfurt gegen den KSV Baunatal nichts zu holen. Die junge Mannschaft von Daniyel Cimen musste sich mit 1:3 (1:1) geschlagen geben, präsentierte sich spielerisch aber besser als beim 3:3-Unentschieden in Hadamar, wie Daniyel Cimen nach Spielabpfiff bemerkte.

„Derby kommt immer gut“

Interview: Tobias Nebe und Mario Deppe zum Hessenligastart am heutigen Abend

Baunatal/Vellmar. Am vorletzten Spieltag der vorigen Saison trennten sich die Hessenliga-Fußballer des KSV Baunatal und des OSC Vellmar 1:1. Der Klassenerhalt war ihnen damals am 12. Mai noch nicht sicher.

Gute Nachbarschaft: Die Trainer Tobias Nebe vom KSV Baunatal (links) und sein Vellmarer Amtskollege Mario Deppe beim Spiel ihrer Teams im Mai. © Archivfoto Hedler / HNA

Gute Nachbarschaft: Die Trainer Tobias Nebe vom KSV Baunatal (links) und sein Vellmarer Amtskollege Mario Deppe beim Spiel ihrer Teams im Mai. Nicht ganz so gelöst dürfte die Stimmung heute beim neuerlichen Duell sein. © Archivfoto Hedler / HNA

Letztlich aber blieben beide drin. Und locken mit ihrem Derby zum Beginn der neuen Saison am Freitagabend (19 Uhr) die Fans der Region ins Parkstadion. Wir befragten die Trainer Tobias Nebe (Baunatal) und Mario Deppe zum Duell der Nachbarn.

Für weitere Informationen zum Sponsoring beim KSV Baunatal besuchen Sie bitte unsere Sponsoren-Seite.

Für die neuesten Fotos und Informationen zu den letzten Spielen besuchen Sie bitte unsere Seite hier.

Für Antworten auf häufig gestellte Fragen besuchen Sie bitte unsere FAQ-Seite. Hier finden Sie Antworten auf die meisten Fragen, die uns regelmäßig gestellt werden. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.

Für mehr Informationen über Stefan Markolfs beeindruckendes EM-Debüt und seine Karriere, besuchen Sie bitte unsere Seite Pressespiegel: Stefan Markolf EM-Debüt.

Sportwetten in der Schweiz

Sind Sportwetten in der Schweiz legal?

Seit 1993 sind Sportwetten in der Schweiz legal, aber lange Zeit war es illegal, online zu wetten. Im Jahr 2018 wurde jedoch das Bundesgesetz Geldspielgesetz BGS in einer Volksabstimmung angenommen, das die Online Sportwetten Schweiz legalisierte.

Wie bei allen anderen Angelegenheiten haben die Schweizer einen gründlichen Ansatz gewählt und es gibt gleich zwei Regulierungsbehörden. Die Eidgenössische Spielbankenkommission (nachfolgend ESBK) erteilt den Antragstellern direkt die Lizenzen, und die Interkantonale Geldspielaufsicht (nachfolgend Gespa) überwacht die Einhaltung der Bedingungen und übt die allgemeine Aufsicht über die Glücksspielbranche aus.

Nach der Genehmigung dieses Gesetzes ist der von einigen Analysten erwartete Durchbruch jedoch nicht erfolgt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts stehen für Online Wetten Schweiz nur zwei lizenzierte Buchmacher anbieten.

Das Unternehmen Swisslos mit seiner Marke Sporttip ist in den deutschsprachigen Kantonen sowie im Kanton Tessin tätig. Und die von der Loterie Romande betriebene Website Jouez Sport nimmt Sportwetten von Einwohnern der französischsprachigen Regionen der Schweiz an.

Die Schweiz ist berühmt für ihre strenge Gesetzgebung in fast allen Bereichen, und auch das Glücksspiel ist keine Ausnahme von dieser Regel. Daher haben es die großen internationalen Wettanbieter nicht so eilig, eine lokale Lizenz zu erhalten. Schweizer Sportwetten-Fans haben also eigentlich keine Wahl - entweder den einzigen verfügbaren lokalen Anbieter oder seriöse Wettseiten mit Offshore-Lizenzen.

Beste Wettanbieter für Schweizer Spieler

  • Boomerang Bet ist ein Buchmacher, der Wettkunden Cashback von 10% bis 20% anbietet. Bonus in Form einer risikofreien Wette von bis zu CHF 500.
  • Cazimbo ist ein Sportwettenanbieter mit Schwerpunkt auf Pferderennen. Bonus 100% bis zu CHF 220.
  • Billybets - ein Buchmacher mit einer guten Auswahl an Events, auf die gewettet werden kann, und hervorragenden Quoten. Bonus 100% bis zu 220 CHF.
  • Bankonbet ist eine universelle Plattform mit der Möglichkeit, nicht nur Wetten zu platzieren, sondern auch Glücksspiel zu spielen. Bonus 100% bis zu 220 CHF.
  • Legiano ist ein Buchmacher mit sofortiger Registrierung. Bonus 100% bis zu 220 CHF.
  • AmunRa ist ein Buchmacher mit einem erhöhten Willkommensangebot für Schweizer Wettende. Bonus 100% bis zu 220 CHF.
  • Betibet - Wettanbieter, der Wetten auf 50+ Sportarten anbietet. Bonus 100% bis zu CHF 100.
  • Spinrollz - ein Buchmacher mit Unterstützung für Zahlungen in Kryptowährungen. Bonus 100% bis zu 220 CHF.
  • Mr.Pacho - Sportwetten-Website mit den höchsten Limits für die Auszahlung von Gewinnen. Bonus 100% bis zu 220 CHF.
  • Posido ist ein kryptowährungsfreundlicher Buchmacher mit einer großen Auswahl an Veranstaltungen, auf die gewettet werden kann. Bonus 100% bis zu 220 CHF.

Sind Sportwetten in der Schweiz steuerpflichtig?

Wer bei lokalen Buchmachern mit ESBK-Lizenz Geld gewinnt, indem er online auf Schweizer Sportwetten wettet, muss keine Steuern bezahlen. Die einzige Bedingung ist, dass die Gewinnsumme 1.000.000 CHF nicht übersteigt. Wenn man Glück hat und mehr gewinnt, muss man Steuern zahlen.

In den meisten Fällen muss man jedoch Steuern auf Gewinne aus Sportwetten zahlen, die bei ausländischen Buchmachern abgeschlossen wurden. Die einzigen Ausnahmen sind die Länder, mit denen die Schweiz Abkommen zum Ausschluss der Doppelbesteuerung unterzeichnet hat. Offshore-Jurisdiktionen gehören jedoch nicht zu diesen Ländern.

Der Steuersatz auf Bundesebene ist mit 11,5 % relativ niedrig. Es gibt jedoch auch Steuern, die auf der Ebene der Kantone und einzelner Gemeinden gezahlt werden. Je nach Wohnsitz des Wettenden beträgt der Gesamtsteuerbetrag zwischen 22,5 % und 45 %.

Vor- und Nachteile legaler Online-Casinos in der Schweiz

Vorteile

  • Die sorgfältige Kontrolle der ESBK und der Gespa stellt sicher, dass der Wettende das gewonnene Geld in jedem Fall von legalen Buchmachern erhält;
  • Gewinne bis zu 1.000.000 CHF sind steuerfrei;
  • Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern schränken die Schweizer Aufsichtsbehörden weder die Finanzlösungen für Wettende noch die Bonusangebote der ESBK-lizenzierten Buchmacher ein;
  • Die Schweizer Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Glücksspielaktivitäten selbst zu begrenzen.

Nachteile

  • Komplett fehlende Auswahl - jeder Schweizer Bürger hat je nach Kanton, in dem er lebt, nur Zugang zu einem einzigen offiziellen Wettbüro;
  • Es ist verboten, auf bestimmte Arten von Ereignissen und sogar auf ganze Sportarten zu wetten.

Wie registriere ich mich und beginne mit dem Wetten auf Wettseiten in der Schweiz?

Die Registrierung bei einem der Buchmacher ist nicht komplizierter als die Einrichtung eines Kontos auf jeder anderen Website. Dennoch gibt es einige Feinheiten, die zu berücksichtigen sind. Deshalb haben wir die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie zusammengestellt:

  1. Besuchen Sie die offizielle Website des Buchmachers, den Sie für Ihre Wetten ausgewählt haben, im Browser Ihres Computers oder Mobilgeräts.
  2. Finden Sie die Option „Registrieren“ und klicken Sie auf sie. Normalerweise befindet sie sich im oberen rechten Teil des Bildschirms, aber es kann Abweichungen geben.
  3. Als Nächstes sollten Sie genau prüfen, ob Sie das Ausfüllen von Registrierungsformularen vermeiden können, indem Sie sich schnell über Social-Media-Konten, Messenger oder E-Wallets registrieren. Einige der in diesem Test vorgestellten Buchmacher bieten eine solche Option an, die Sie nutzen sollten.
  4. Falls es keine solche Möglichkeit gibt, füllen Sie alle Pflichtfelder aus und senden Sie die Daten ab.
  5. In manchen Fällen ist es damit getan, und Sie finden sich in Ihrem neuen Konto wieder. In vielen Fällen öffnet sich jedoch ein zweites Anmeldeformular, in dem Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen.
  6. Geben Sie Ihre Daten erneut ein und bestätigen Sie Ihre Anmeldung, falls erforderlich. Je nach Buchmacher kann diese Bestätigung durch Anklicken eines Links erfolgen, den Sie per E-Mail erhalten haben, oder durch Eingabe eines Codes, den Sie auf Ihrem Handy erhalten haben.

Um bei einem Buchmacher um echtes Geld wetten zu können, müssen Sie nach der Registrierung eine Einzahlung vornehmen. Das ist ebenfalls ganz einfach:

  • Ungefähr dort, wo früher die Register-Taste war, befinden sich jetzt die Einstellungen für das gerade erstellte Konto. Klicken Sie darauf.
  • Wählen Sie die Zeile „Einzahlungen“ und klicken Sie darauf.
  • Es öffnet sich die Liste der vom Buchmacher unterstützten Zahlungsmöglichkeiten. Schätzen Sie diese ein und wählen Sie die für Sie am besten geeignete Option;
  • Hier geben Sie den Betrag ein, den Sie im Voraus für Sportwetten eingeplant haben;
  • Achten Sie darauf, dass er innerhalb der vom Buchmacher festgelegten Limits liegt.
  • Bestätigen Sie die Zahlung.

In den meisten Fällen ist die Einzahlung innerhalb weniger Sekunden auf Ihrem Spielkonto. Anschließend können Sie das Angebot auf der Suche nach der perfekten Wette durchstöbern oder direkt in den Live-Betrieb einsteigen - die Entscheidung liegt bei Ihnen.

Maik Freeh
Maik Freeh Chefredakteur und schreibt für KSV Baunatal

Maik Freeh ist ein Autor mit dem Talent, die Komplexität von Online-Casinos leicht verständlich zu machen. Seine Texte sind klar und zugänglich und bieten den Lesern wertvolle Einblicke in Spielplattformen, Strategien und Trends.

Kristian Papst
Kristian Papst Chefredakteur bei KSV Baunatal

Kristian Papst ist ein Lektor mit einem einzigartigen Ansatz zur Verbesserung von Inhalten über Online-Casinos. Sein Fokus liegt nicht nur auf der Korrektur von Fehlern – er arbeitet daran, den Fluss und die Lesbarkeit jedes Artikels zu optimieren, sodass er die Aufmerksamkeit der Leser fesselt und gleichzeitig präzise Informationen liefert.